Wer wir sind.

WohnCoaches

Portrait von Katharina und Dina - Licari & Hanes WohnCoaches

Licari & Hanes – das sind wir. Katharina & Dina.

Manchmal begegnet man genau der richtigen Person – im genau richtigen Moment. So war es bei uns. Aus dieser Begegnung ist eine Partnerschaft entstanden, in der sich zwei Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Schwerpunkten, aber einer gemeinsamen Vision gefunden haben.

Was uns verbindet, ist die Leidenschaft für Mensch und Raum – und die Überzeugung, dass wahre Veränderung im Innen wie im Außen geschieht. In unserer Zusammenarbeit vereinen wir Interior Design, Innenarchitektur und persönliches Coaching zu einem ganzheitlichen Konzept: dem WohnCoaching.

Durch diese Verbindung entsteht für unsere Kund:innen ein besonderer Mehrwert. Wir schaffen Räume, die nicht nur schön gestaltet sind, sondern die Persönlichkeit widerspiegeln, Kraft geben und das eigene Potenzial sichtbar machen.

Katharina Licari-Flammann
Gründerin, Coach & Wohnmentorin mit Herz und Intuition

Ich bin Katharina – Mitgründerin von Licari & Hanes WohnCoaching und leidenschaftliche Wohn- und Persönlichkeitscoachin.

Mein Weg führte mich über viele Stationen: von einer fundierten kaufmännischen und medizinischen Ausbildung über die Arbeit mit Menschen im Gesundheitsbereich bis hin zu meiner Tätigkeit als zertifizierter Coach, psychologische Beraterin, Entspannungs-Trainerin, NLP Practitioner, Feng-Shui-Beraterin und Interior Designerin. Diese Vielfalt bildet heute das Fundament meiner Arbeit – und meiner Haltung gegenüber Mensch und Raum.

Schon früh hatte ich ein feines Gespür für Struktur, Ordnung, Design und Atmosphäre. Räume waren für mich nie nur vier Wände, sondern Ausdruck der Persönlichkeit – Spiegel des Inneren. Diese Verbindung von Mensch und Raum wurde schließlich zu meinem zentralen Coaching-Ansatz, den ich bereits vor über 15 Jahren mit meinem ersten Unternehmen „Mein Ich-Raum“ entwickelt habe.

Ein besonderer Teil meiner Arbeit liegt im Interior Design, das für mich weit über die Aneinanderreihung schöner Möbel hinausgeht. Es ist Ausdruck der Persönlichkeit und spiegelt wider, wie Menschen leben, fühlen und sich entfalten. Für mich bedeutet Interior Design die Balance zwischen Farben, Formen und Materialien, die harmonische Verbindung von Natur und Mensch sowie die Vereinigung von Funktion und Design. Jeder Raum sollte nicht nur schön aussehen, sondern sich auch richtig anfühlen – authentisch, lebendig und individuell.

Ich arbeite mit Intuition, Empathie und Kreativität. Ich sehe und spüre, was Menschen bewegt – und übertrage diese Erkenntnisse auf ihre Lebensräume. Denn wenn das Innen und Außen im Einklang sind, entsteht Balance, Leichtigkeit und Wohlbefinden.

In meinen Projekten verbinde ich Design, Funktionalität und Persönlichkeit. Ich liebe es, pragmatische und nachhaltige Lösungen zu finden – mit handwerklichem Geschick, Kreativität und dem Blick fürs Machbare. Ein kleines Budget ist für mich kein Hindernis, sondern eine Einladung, neu zu denken: Dinge umzugestalten, Bestehendes wertzuschätzen und Räume zu schaffen, die wirklich zum Menschen passen.

Als WohnCoachin und Interior Designerin sehe ich mich als Begleiterin in Veränderungsprozessen. Ich unterstütze Menschen dabei, ihr eigenes Potenzial zu entfalten, sich in ihrem Zuhause (wieder) zu finden und Räume zu gestalten, die stärken, inspirieren und Geborgenheit schenken – im Innen wie im Außen.

Das wichtigste Werkzeug bei meiner Arbeit ist und bleibt meine Intuition und mein Feingefühl für Menschen. Durch diese Fähigkeiten gelingt es mir, Lebensräume zu gestalten, die nicht nur ästhetisch sind, sondern auch eine Geschichte erzählen – die ihrer Bewohnerinnen und Bewohner.

Dina Hanes-Krüger
Diplom-Ingenieurin für Innenarchitektur

Ich bin Dina – Mitgründerin von Licari & Hanes WohnCoaching und leidenschaftliche Innenarchitektin und WohnCoachin. 

Schon als Kind war ich voller Ideen und habe meine Kreativität am liebsten direkt umgesetzt – damals noch in meiner Puppenstube, für die ich Möbel und Deko selbst entworfen und gebaut habe. Später ging es dann mit meinem eigenen Zimmer weiter, bis ich schließlich meinen Traum verwirklichen konnte: Innenarchitektur zu studieren.

An der Technischen Hochschule Rosenheim habe ich rund fünf Jahre Innenarchitektur studiert – kombiniert mit praktischer Erfahrung in einer Schreinerei. Diese Mischung aus Theorie und Handwerk hat mir ein solides Fundament gegeben, das mich bis heute prägt.

Nach meinem Diplomabschluss zog es mich hinaus in die Welt: Ich durfte viele Jahre in verschiedenen Architektur- und Innenarchitekturbüros arbeiten – unter anderem in Montreal, New Jersey, Barcelona und München. Jede Station hat meinen Blick auf Räume, Materialien und Gestaltung erweitert und bereichert.

Besonders am Herzen liegt mir die Handwerkskunst des klassischen Architekturzeichnens. Das bedeutet: Räume von Hand zu skizzieren, zu kolorieren und in Perspektiven darzustellen. Diese intensive Auseinandersetzung mit Strukturen, Materialien und Details führt zu durchdachten Konzepten, die nicht nur funktional, sondern auch atmosphärisch stimmig sind.

Schon seit jeher habe ich als sensibler Mensch gespürt, dass wir ständig in Verbindung mit den Räumen um uns herum stehen. Jeder Ort, an dem wir uns aufhalten, wirkt auf uns – manchmal stärkend und positiv, manchmal aber auch belastend.  

Genau dieser Aspekt hat mir in der klassischen Planung immer gefehlt: das tiefere Zusammenspiel von Mensch und Raum.

Wir sind für Sie da!

Schreiben Sie uns oder Rufen Sie uns an.